• ROMADAY-Parade

    Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Simsonweg, Berlin, Berlin, Germany

    Romaday-Parade anlässlich des 50. Jubiläums des Ersten Welt-Roma-Kongresses am 8. April 1971

  • Die Gesellschaft sind wir! Kundgebung anlässlich der Verabschiedung des Partizipationsgesetzes

    Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin, Germany

    Am 17. Juni wird das novellierte Partizipationsgesetz verabschiedet, für das wir uns als Migrant*innen- und Community-Selbstorganisationen seit Jahren einsetzten. Viele Kämpfe gegen strukturellen Rassismus und für mehr Teilhabe sind noch zu kämpfen, aber diesen wichtigen Schritt wollen wir feiern!

  • ROMADAY PARADE – WIR SIND HIER!

    Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Simsonweg, Berlin, Berlin, Germany

    Der ROMADAY am 8. April ist ein Tag des Feierns: Wir gehen auf die Straße und feiern Roma* und Sinti* auf der ganzen Welt, die Kraft der Community und ihre Widerstandsfähigkeit. Wir erinnern an die Anfänge der weltweiten Emanzipationsbewegung mit dem ersten Welt-Roma*–Kongress am 8. April 1971 und spinnen sie weiter.

  • ROMADAY – Meet & Greet

    Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

    Wir stärken uns mit einer Suppe und mit Getränken und ruhen uns bei gemeinsamen Gesprächen aus, bevor wir den ROMADAY mit dem Konzert des Jahres auf der großen Bühne der Volksbühne mit der rumänischen Brass-Band Mahala Raï Banda, dem Rapper Mal Élevé und seinen musikalischen Friends gebührend begehen!

  • Das BARE-Bündnis lädt zu Herdelezi am 4. Mai ein

    Rosa-Luxemburg-Platz Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, Germany

    Zusammen begehen wir am 04.05.2024 von 14 bis 19 Uhr ein traditionelles Frühlingsfest, welches von einigen Roma* aus dem Südbalkan gefeiert wird. Machen wir gemeinsam den Rosa-Luxemburg-Platz zum *Roma*-Luxemburg-Platz und zeigen Berlin, wie vielfältig wir sind!

    Free
Go to Top