Events for 4. November 2024 - 4. May 2024

AKE DIKHEA? 2022 / Aufruf zur Filmeinreichung

AkeDikhea? 2022 - Open Call Online

Wir suchen für das Internationale Roma-Filmfestival AKE DIKHEA? 2022 nach Filmen, die das Leben von Roma* und Sinti* kritisch reflektieren, sowie nach Produktionen, an denen Filmschaffende mit Roma*- oder Sinti*-Identitäten beteiligt sind. Roma* und Sinti* sowie Selbstorganisationen können uns Filmempfehlungen geben, Roma*- und Nicht-Roma*-Filmemacher*innen sind herzlich eingeladen, ihre Filme einzureichen.

ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN AUSCHWITZ-BIRKENAU 1944

Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Simsonweg, Berlin, Berlin, Germany

Am 2. August 2022 jährt sich die »Liquidation des Zigeunerfamilienlagers« in Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal. SS-Angehörige ermordeten in der Nacht auf den 3. August 1944 die etwa 4.300 verbliebenen Sinti und Roma in Gaskammern – zumeist als arbeitsunfähig eingestufte Frauen, Kinder und ältere Menschen.

Mal Élevé: Open-Air-Konzert

Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

Mal Élevé nimmt seinen Künstlernamen ernst: Seine Musik ist „schlecht erzogen“–sie hält [...]

Vom Ressentiment zum Pogrom

Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

Vom Ressentiment zum Pogrom. Eine antiziganismuskritische Perspektive auf Rostock-Lichtenhagen 1992 • Vortrag [...]

5€

BARE Berlin: Perspektiven N°3

Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

Podiumsdiskussion mit dem Berliner Bündnis gegen Antiziganismus und für Roma*-Empowerment   Der [...]

3€
Go to Top