Meine Misch-poke: wie jüdisch bin ich? • Jüdischer Salon im Grünen Salon
Meine Misch-poke: wie jüdisch bin ich? • Jüdischer Salon im Grünen Salon
Zerstreute Herkünfte von Amerika über Tunesien, Israel und Deutschland Wir danken RomaTrial […]
Zerstreute Herkünfte von Amerika über Tunesien, Israel und Deutschland Wir danken RomaTrial […]
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma* untersucht das Projekt „No Climate for […]
Film und Diskussion Im Dezember 2023 soll im Südosten Mexikos das Megaprojekt […]
Es gibt immer etwas auf der Welt, das oft vergessen wird. Eine […]
Was bedeuten Umweltrassismus und Klimagerechtigkeit? Welche unterschiedlichen oder gemeinsamen Aspekte haben diese […]
Traditionelle Musik der Sámi und Gespräch von und mit Axel Olle Sigurd […]
Filmabend mit Diskussion Die Klimaveränderung und der vermeintliche gesellschaftliche Fortschritt zerstören Völker […]
Am 8. April wird der Internationale Tag der Roma* gefeiert, der an […]
Eine Woche lang beschäftigten sich Künstler*innen, Aktivist*innen und Akademiker*innen im Rahmen der […]
No-U-Turn Cinema ist ein einmal im Monat stattfindender Kinoabend, der sich um […]
MikroHiejazz ist eine Reise durch verschiedene Kulturen: Oriental, Latin, Balkan und mehr.Jeden […]
Olad Aden und Gangway e.V. zeigen ihren Dokumentarfilm „In den Straßen von […]
mit Barbara Steiner u.a. - Jüdischer Salon im Grünen Salon Die Konversion […]
Album Release Party • Grüner Salon Mit der Band FOLKADU kommt die Magie jüdischer […]
Film Deutschland, 2022, 45 Minuten „Natürlich können Frauen auch Gangster sein!“ In […]
MikroHiejazz ist eine Reise durch verschiedene Kulturen: Oriental, Latin, Balkan und mehr.Jeden […]