
Estera und Sandra haben es satt. Sich erklären zu müssen, sich beweisen zu müssen, sich klein machen zu lassen, als Objekte gesehen zu werden, nicht ernst genommen zu werden, sich einschüchtern zu lassen.
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
![]() Estera und Sandra haben es satt. Sich erklären zu müssen, sich beweisen zu müssen, sich klein machen zu lassen, als Objekte gesehen zu werden, nicht ernst genommen zu werden, sich einschüchtern zu lassen. |
2 events,
-
In „Warten auf Bo“, inspiriert durch Samuel Becketts absurdes Theater, bemühen sich zwei junge Menschen genug Geld zu verdienen, um das Roma-Camp zu verlassen, in dem sie geboren und aufgewachsen sind.
-
![]() Als traditionelle Lehmziegelhersteller*innen, als Angestellte in Ziegelfabriken oder als Arbeiterinnen in der Bauindustrie: Roma* waren schon immer die unsichtbaren Baumeisterinnen der ungarischen Geschichte. |
2 events,
-
![]() Vier Heldinnen in der Person einer Schauspielerin führen das Publikum durch die Tücken ihres Lebens, um die Frage zu beantworten, was es bedeutet, eine Romni in einer Gesellschaft zu sein, die sich dynamisch verändert und diejenigen nicht respektiert, die sich nicht wehren können.
-
Anhand ihrer persönlichen Geschichten erforschen fünf Darsteller*innen, wie Traumata im frühen und Erwachsenenalter unsere Wahrnehmung von Intimität und Lust bestimmen. Sie verbinden bekenntnishafte Elemente mit Fiktion und hedonistischen Vorstellungen, mit Erzählungen über sexuellen Missbrauch und Consent, über Begehren und Grenzen. |
2 events,
-
Während sich der Krieg immer wiederholt, werden alte Sprüche zu aktuellen Themen. Makabre Situationen werden zur immer gleichen, brutalen Realität. Der Krieg in der Ukraine hat die Bevölkerung zur Flucht gezwungen, aber für Roma* ist kein Land ein sicheres Zuhause.
-
![]() Mit drei Performances und einer DJ-Party mit Karacho Rabaukin endet das erste internationale Roma-Theaterfestival Berlins: How to be a good ally (of our allies) • Kristóf Horváth; ECHOES or There is a General Rehearsal going on in Paradise • Andriana Seecker; Tehno Vrăjitoarele • Kali & Niko G.; Abschlussparty mit DJ Karacho Rabaukin |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|