Events for 3. June 2023 - 10. May 2023

  • ROMADAY-Parade F*ck Your Paradise! Parade durch die Mitte Berlins

    Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Simsonweg, Berlin, Berlin, Germany

    Wir gehen am 51. Welt-Roma*-Tag vereint auf die Straße! Für gleiche Rechte, gegen jeden Faschismus! All refugees welcome! Start am Denkmal für die ermordeten Sinti* und Roma* Europas. Anschließend Parade zum Rosa-Luxemburg Platz.

  • Jeshel George: Das Frühlingsfest der Roma*

    Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

    Am 6. Mai wird gefeiert: Ob Herdelezi, Djurdjevdan oder St.-Georgs-Tag, Roma* auf dem Balkan und in der Türkei begehen am gleichen Tag seit Jahrhunderten ihre Traditionen – und wir laden dazu auch im Grünen Salon herzlich ein!

  • AKE DIKHEA? 2022 / Aufruf zur Filmeinreichung

    AkeDikhea? 2022 - Open Call Online

    Wir suchen für das Internationale Roma-Filmfestival AKE DIKHEA? 2022 nach Filmen, die das Leben von Roma* und Sinti* kritisch reflektieren, sowie nach Produktionen, an denen Filmschaffende mit Roma*- oder Sinti*-Identitäten beteiligt sind. Roma* und Sinti* sowie Selbstorganisationen können uns Filmempfehlungen geben, Roma*- und Nicht-Roma*-Filmemacher*innen sind herzlich eingeladen, ihre Filme einzureichen.

  • Online-Fortbildung (24. Mai): Antiziganismus vs. diskriminierungsfreie Bildung

    Online

    „Unbekannt macht unbeliebt“, sagt der niederländische Sinto und Holocaust-Überlebende Zoni Weisz. Doch das Thema Antiziganismus ist in den Schulbüchern und Curricula nach wie vor kaum vorhanden. Dieser Workshop unterstützt Lehrkräfte dabei, Sicherheit in diesem Themenbereich zu gewinnen.

  • Online-Fortbildung (31. Mai): Antiziganismus vs. diskriminierungsfreie Bildung

    Online

    „Unbekannt macht unbeliebt“, sagt der niederländische Sinto und Holocaust-Überlebende Zoni Weisz. Doch das Thema Antiziganismus ist in den Schulbüchern und Curricula nach wie vor kaum vorhanden. Dieser Workshop unterstützt Lehrkräfte dabei, Sicherheit in diesem Themenbereich zu gewinnen.

  • Kafana Lab – Einführung mit Jelena Savić

    Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

    Inspiriert durch die traditionsreichen Kaffeehäuser Südosteuropas wird im Kafana Lab die Vision einer neuen Gesellschaft entwickelt.

    3EUR – 5EUR
  • Hilton Zimmer 437: All Refugees* Welcome

    Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

    Seit 2011 ist Hamze Bytyçi Direktor eines Hilton-Zimmers, genauer gesagt des Zimmers [...]

    5EUR – 7EUR
  • ERINNERN AN DIE ERMORDUNG DER LETZTEN SINTI UND ROMA IN AUSCHWITZ-BIRKENAU 1944

    Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas Simsonweg, Berlin, Berlin, Germany

    Am 2. August 2022 jährt sich die »Liquidation des Zigeunerfamilienlagers« in Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal. SS-Angehörige ermordeten in der Nacht auf den 3. August 1944 die etwa 4.300 verbliebenen Sinti und Roma in Gaskammern – zumeist als arbeitsunfähig eingestufte Frauen, Kinder und ältere Menschen.

  • Mal Élevé: Open-Air-Konzert

    Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany

    Mal Élevé nimmt seinen Künstlernamen ernst: Seine Musik ist „schlecht erzogen“–sie hält [...]

Go to Top