Film Screening: A PEOPLE UNCOUNTED
bi'bak Prinzenallee 59, Berlin, Berlin, DeutschlandA PEOPLE UNCOUNTED Regie Aaron Yeger Kanada 2011 99', Englische Originalversion Im [...]
A PEOPLE UNCOUNTED Regie Aaron Yeger Kanada 2011 99', Englische Originalversion Im [...]
Ganztägiger Livestream anlässlich des 50. Jubiläum des Ersten Welt-Roma*-Kongresses am 8. April 2021, 10.00 - 19.30 Uhr
Romaday-Parade anlässlich des 50. Jubiläums des Ersten Welt-Roma-Kongresses am 8. April 1971
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf vom 15. März – 15. [...]
Anlässlich des Widerstandstags der Roma* und Sinti* setzen wir am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas ein Zeichen für die historische und die aktuelle Widerstandskraft von marginalisierten und rassifizierten Menschen. Am 16. Mai 1944 standen Sinti* und Roma* in Auschwitz-Birkenau auf und wehrten sich gegen den sicheren Tod in Gaskammern. Dank dieses einmaligen Akts des Widerstands konnten viele Leben gerettet werden.
Das Herzstück der Veranstaltung und Bühne zugleich bildet der eigens für die 2. Roma-Biennale von Damian James Le Bas gestaltete Truck Captain Django Sastipe. Neben der Begleitung durch die Orphe Band werden u.a. Video-Kunstwerke von Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Selma Selman und Charles Newland im Truck projiziert sowie künstlerische Plakate von Nihad Nino Pušija, Krzysztof Gill, Dan Turner und Jeffrey Wynne ausgestellt. Unter dem Motto „Kunst ist kein Luxusgut, sondern eine Notwendigkeit“ können Plakate mitgenommen werden. Die 2. Roma-Biennale ist ein Projekt von RomaTrial in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung. Gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin. Medienpartner sind Monopol und der Freitag.
Ein interaktives Theaterstück für alle Interessierten mit Möglichkeit des Austausch im Anschluss. [...]
Am 6. Mai wird gefeiert: Ob Herdelezi, Djurdjevdan oder St.-Georgs-Tag, Roma* auf dem Balkan und in der Türkei begehen am gleichen Tag seit Jahrhunderten ihre Traditionen – und wir laden dazu auch im Grünen Salon herzlich ein!
Inspiriert durch die traditionsreichen Kaffeehäuser Südosteuropas wird im Kafana Lab die Vision einer neuen Gesellschaft entwickelt.
Seit 2011 ist Hamze Bytyçi Direktor eines Hilton-Zimmers, genauer gesagt des Zimmers [...]