Aktionsstand „Antiziganismus kann tödlich sein“ beim Berliner JugendFORUM 2018
Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin Schönhauser Allee 176, BerlinWir bieten ein vorurteilsbewusstes Training gegen Antiziganismus in spielerischer Form an - mit Videoclips, Rollenspielen und Quiz.
Diskussion #NoHateSpeech – Antisemitismus, Antimuslimischer Rassismus & Antiziganismus
Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin Schönhauser Allee 176, BerlinSalongespräch: Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung
Podewil Klosterstraße 68, Berlin, BerlinBei einem Salongespräch über Diskriminierung, Diversität und Inklusion in der Kulturellen Bildung in Berlin werden Prof. Dr. Maureen Maisha Auma, Hamze Bytyci und Sandrine Micossé-Aikins Auszüge ihrer Beiträge im Buch „weiße Flecken“ vorstellen.
Präsentation „Construct//Deconstruct“
GRIPS Box Hansaplatz Altonaer Straße 22, Berlin, BerlinEin Abend über diskriminierungskritische Theaterarbeit
»Know. Act. Change.« Präsentation des Forum-Theater-Workshops mit jungen Menschen aus Berlin und der Ukraine
Lichtsaal des Maxim Gorki Theaters Am Festungsgraben 2, Berlin*please scroll down for English version* Wir schauen an die Grenze Europas: [...]
Roma-Kongress: Wir sind hier! – Wo seid ihr?
WIR SIND HIER! ist unser Bildungsprogramm gegen Antiziganismus, das starke Jugendliche in [...]
WIR SIND HIER! Sensibilisierungsworkshop gegen Antiziganismus
ZoomIm Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf vom 15. März – 15. [...]
WIR SIND HIER! Forum-Theaterstück
Theater X Wiclefstraße 32, BerlinEin interaktives Theaterstück für alle Interessierten mit Möglichkeit des Austausch im Anschluss. [...]
Antiromaismus und Antisintiismus ● Czollek & Perko ● Buchvorstellung und Expert*innen-Gespräch
Grüner Salon an der Volksbühne Rosa-Luxemburg-Platz 2, BerlinAntiromaismus, bzw. Antiziganismus werden im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. [...]